Auf Mehrwegversand umsteigen war noch nie so einfach!
Nachhaltigkeit
für
Ihre Kunden
greifbar
Das erwartet Sie bei uns:
Maximale Warensicherheit
Preisstark trotz Retour
Optimale Branchenlösungen
TOP Versandkonditionen
Und vieles mehr
Branchenübergreifende, nachhaltige Versandlösungen
reBOX Branchenschwerpunkte
Wein- & Spirituosen
Optimale Branchenlösung
Maximale Warensicherheit
Preisstark trotz Retour

Auf Kundenwünsche reagieren:
Nachhaltige Verpackungen werden gefordert!
Circa 90 % der Kunden geben in einer repräsentativen Studie an,
dass die Nachhaltigkeit einer Verpackung ihnen sehr wichtig sei.
Gleichzeitig geben 71 % an, Online-Shops sollten
unnötiges Verpackungsmaterial einsparen.
Über 90 % der Befragten beantworten die Frage,
was eine nachhaltige Versandverpackung
ausmacht, mit: die Mehrfachnutzung.
Mehrwert durch Mehrweg
Was das reBox Mehrwegversand-System so besonders macht:
Jederzeit. Überall.
Tracking der Boxen.
Sie können stets sehen, wo sich Ihre Boxen befinden. Darüber hinaus erfreuen sich Ihre Kunden über automatisierte E-Mails über den Versandprozess .
Dank Kollektivkonditionen
TOP Versandkonditionen
Profitieren Sie von unseren vorverhandelten Versandkonditionen.
Da Sie über unser System mit dem Versandanbieter verbunden werden, können Sie sich auf attraktive Versandkonditionen freuen.
Intelligente Software
KI basierte Boxenbedarfsplanung
Unsere intelligente Software errechnet bei größeren Versandmengen Ihren Boxenbedarf automatisiert, sodass Ihnen stets ausreichend Boxen zum Versand zur Verfügung stehen, ohne große Lagerflächen für Boxen vorhalten zu müssen.
Grenzenlos Individualisierbar
Individuelle Inlays und Füllmaterialien
Um eine hohe Sicherheit beim Versenden zu gewährleisten,
passen wir Ihnen die Füllmaterialien auf Ihren Bedarf an. Bei Bedarf erhalten Sie individuelle Inlays, dessen Einsatz das höchste Maß an Versandsicherheit bietet.
Wichtiger Vorteil für Sie
Mehrwegsystem ohne Pfand
Abhängig von Branche & Versandmengen
Weitere branchenspezifische Vorteile
Hohe Versandmengen stehen vor anderen Herausforderungen, als kleinere Versandanbieter. reBox hat für jeden Shopbetreiber und dessen Branchenanforderungen ideale Lösungen. Nutzen Sie unseren automatisierten Info-Dienst, um eine vollständige Serviceliste für Ihr Unternehmen zu erhalten.
reBOX steht für Automatisierung und Service
Wir orientieren uns an
Ihren Anforderungen.
Wir passen uns Ihren Anforderungen an.
Hierzu haben wir eine einzigartige, intelligente KI-Software entwickelt, durch dessen Einsatz die
Integration des Mehrwegversand in Ihre bestehenden logistischen Prozesse nahezu ohne Anpassungen
Ihrerseits möglich wird.
Verschiedene Branchen haben verschiedene Anforderungen an den Versandprozess. Mit unserem automatisierten Infodienst erhalten Sie kompakt alle Informationen, die für Ihre Branche und Ihre Unternehmensgröße wichtig sind.
Füllen Sie hierzu das Infodienst-Formular aus und erhalten Sie Ihren Angebotspreis von uns, sowie umfangreiches Informationsmaterial.
Automatisierter
Infodienst
Das reBOX Gründerteam
reBOX: Geboren aus der Praxis
Die Idee zur reBOX ist entstanden, als wir Pakete für unseren Onlineshop gepackt und uns darüber unterhalten haben, dass all die Verpackungsmaterialien beim Kunden im Müll landen werden. Auf der Suche nach einer Lösung sind wir schnell auf die Idee eines Mehrwegversandes gekommen. Von da ging die Reise los: Eine Mehrwegbox, in der alles Mögliche versendet werden kann musste her. Wir mussten die Versandkonditionen nachverhandeln, da auf einmal 100 % Retouren anfallen. Aber vor allem musste eine Lösung her, um Überblick über all die Boxen zu behalten. Diese und viele Andere Stolpersteine konnten wir aus dem Weg räumen, bevor wir uns entschieden haben die reBOX auch anderen Unternehmen anzubieten.

Leon Sternel
Geschäftsführung

Leonard Kruck
Produktentwicklung

Michael Martens
CTO
FAQ
Häufige Fragen
reBOX ist der erste Full-Service-Anbieter für Mehrwegversandlösungen. Wir bieten nicht nur für den Versand optimierte Boxen, sondern auch vorverhandelte DPD Konditionen und eine Managementsoftware, die eine einfache Implementierung des Mehrwegversandes in bestehende Unternehmensabläufe ermöglicht.
Nein! Durch unsere vorverhandelten Versandkonditionen und die Nutzungsgebühren für die Boxen können wir locker mit den Preisen von Einwegsendungen mithalten. Auch steigen die Preise für Kartonage stetig und die Abgabe für in Umlauf gebrachte Verpackungen entfällt bei Mehrwegartikeln. Hier geht es zum Vergleich.
Herzstück von reBOX ist eine SaaS-Software, die den teilnehmenden Firmen ermöglicht, ihre Mehrwegboxen jederzeit zu tracken und den Versand über DPD oder andere Paketzusteller zu organisieren. Dabei profitiert der Kunde von unseren günstigen Versandkonditionen, kann unsere Mehrwegboxen zu sehr günstigen Preisen nutzen und wird bei der Implementierung in bestehende Abläufe unterstützt.
Antwort: Ja! Über 90 % Der Konsumenten wünschen sich nachhaltiger Verpackungsmethoden und zählen als mögliche Lösung explizit Mehrwegsysteme auf. Außerdem haben wir den Retouren Prozess so einfach gestaltet, das wirklich jeder Teilnehmen kann.
In 2020 wurden in Deutschland ca. 4 Milliarden Pakete versendet, so gut wie ausschließlich in Einwegkartonage. Das entspricht 125 Paketen pro Sekunde!
Außerdem wird 80% der Rohware importiert, was auch zu Urwaldabholzung führt – auch in Europa. In Rumänien befindet sich der größte Urwald Europas. Viele Bäume werden dort zur Kartonherstellung gefällt, denn für 1kg Pappe benötigt man 1,5kg Holzfaser.
Karton ist auch maximal sechs Mal recyclebar und der Recyclingprozess hat eine ähnlich schlechte Umwelt Bilanz wie die Herstellung.
Sind Fragen unbeantwortet geblieben?
Dann nutzen Sie unseren automatisierten Infodienst,
um einen umfangreichen Prozess-; Preis-; sowie Serviceumfang
speziell für Ihr Unternehmen in wenigen Minuten per E-Mail zu erhalten.
Oder bevorzugen Sie bevorzugen das persönliche Gespräch?
Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
ESf-Förderung: Wir sagen danke!

Während des Zeitraumes vom 01.04.2022 bis zum 31.12.2022 erhielten wir eine Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Weiterführende Informationen, finden Sie auf der Seite der Europäischen Kommission.

Im Rahmen der Fördermaßnahme Brandenburger Innovationsfachkräfte Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie über die ILB die Umsetzung innovativer Maßnahmen, für die spezielle Innovationsfachkräfte eingesetzt werden sollen.